คุณกำลังพยายามหาข้อมูลเกี่ยวกับหัวข้อการหาเงินออนไลน์หรือไม่? คุณกำลังมองหาหัวข้อที่เหมาะสม Dorfleben in Bayern 1958: Zeitzeugen erzählen | Abendläuten | Zwischen Spessart und Karwendel | BR หรือไม่? ถ้าเป็นเช่นนั้นโปรดอ่านบทความนี้ทันที.
สารบัญ
Dorfleben in Bayern 1958: Zeitzeugen erzählen | Abendläuten | Zwischen Spessart und Karwendel | BR | เรียนรู้การเขียนโปรแกรมออนไลน์ ง่ายที่สุด
[button color=”primary” size=”small” link=”#” icon=”” target=”false” nofollow=”true”]ดูวิดีโอโดยละเอียดด้านล่าง[/button]
รูปภาพที่เกี่ยวข้องกับหัวข้อ < br>.

คุณสามารถดูข้อมูลเพิ่มเติมเกี่ยวกับ คู่มือการเขียนโปรแกรม ง่ายที่สุด ที่นี่: ดูบทความที่นี่.
ควรอ่านเนื้อหาที่เกี่ยวข้องกับหัวข้อ Zwischen Spessart und Karwendel .
ชีวิตเปลี่ยนไปอย่างไรในชนบทและในหมู่บ้านในบาวาเรีย? ชีวิตในป่าบาวาเรียในปี 2501 เป็นอย่างไร? สารคดีเล็ก ๆ น้อย ๆ การเดินทางข้ามเวลานี้ให้ข้อมูลเชิงลึก ในปีพ. ศ. 2501 BR TV เป็นแขกคนแรกใน Sattelpeilnstein ซึ่งเป็นหมู่บ้านเล็ก ๆ ที่อยู่ในชุมชน Traitsching ในเขตจาม ในเวลานั้นสำหรับภาพยนตร์ที่แสดงในชุด “Evening Bell” ตอนนี้เราได้กลับมาพร้อมกับสต็อกกลิ้งเก่า ใครยังจำการถ่ายทำ เกิดอะไรขึ้นกับผู้คนในตอนนั้น? แล้วหมู่บ้านพัฒนาอย่างไร? ผู้แต่ง: Sandra Wiest จากการออกอากาศเมื่อวันที่ 19 ตุลาคม 2019 เพิ่มเติมจาก Between Spessart และ Karwendel ใน BR Mediathek: ข้อมูลเพิ่มเติมเกี่ยวกับการออกอากาศ: # 1950 # Abendläuten # previousundheute.
https://baannapleangthai.com หวังว่าข้อมูลในบทความนี้จะมีคุณค่ามากสำหรับคุณ. ขอแสดงความนับถือ.
การค้นหาที่เกี่ยวข้องกับหัวข้อDorfleben in Bayern 1958: Zeitzeugen erzählen | Abendläuten | Zwischen Spessart und Karwendel | BR.
< br>
abendläuten,Sattelpeilnstein,archivmaterial,bayerisches fernsehen,kamerateam,BR Archiv,Abendläuten BR,Traitsching,Landkreis Cham,br doku,documentary,doku,dokumentation deutsch,1958,das abendläuten,glocken,bayerischer rundfunk,br fernsehen,Früher und heute,Menschen von früher,Leben 1960,1950,Leben 1950 Bayern,Bayern 1950,Zeitreise,1950 Bayern Land,Leben auf dem Land früher,Leben auf dem Land früher und heute,Bayerisches Leben früher
#Dorfleben #Bayern #Zeitzeugen #erzählen #Abendläuten #Zwischen #Spessart #und #Karwendel
Super Aufnahmen!! Und so schön wie der Herr Weber das Lied seines Vaters zum Leben erweckt! 🙂
Wunderschöne und zugleich traurige Zeitreise in eine völlig andere Welt.
Boxer waren mal echt schöne Hunde, jetzt haben sie kaum mehr eine Nase. Ich liebe so alte Filme 🙂
Schön war's.
Sollte man diese Filme nicht mal langsam digital sichern?!
Was für ein wundervoller Film, ich kann das gut nachvollziehen, als Kind war ich in den Ferien in der Eifel bei meiner Patentante, und im Ort gab es viele Bauernhöfe ♥️🤗so berührend. Danke dafür ♥️🌳🍀🌹
Menschen die sich umgebracht haben…. Die seelische Not muß wohl groß gewesen sein.
So sche wei der mo singt.
Wirklich toll 😊
Sehr interessant und irgendwie sehr traurig, dass die Familie Schauer nicht mehr auf ihr Elternhaus darf.
Meine Großeltern hatten auch mal einen Hund Namens Bonso 😁
wie heißt das Lied
Wie Schön damals viel einfacher aber ist war mit viele liebe. Wie schön wenn der Zeit Kommt wieder.
Die Aufmüpfigkeit der 500 Dorfbewohner hat sicher mit dem Haustrunk der Brauereimitarbeiter zu tun gehabt 😉
Früher war einfach alles besser.
Bitte mehr davon 👍❤️
Bitte mehr von solchen Filmen 👌👍🙂
7:31 sieht aus wie Florian Schneider von Kraftwerk
Diese Serie mit alten Filmdokumenten im Vergleich zu heute finde ich sehr interessant. Bei älteren Filmen habe ich mich schon oft gefragt, was aus den Menschen und Ortschaften heute geworden ist… und hier wird der direkte Vergleich aufgezeigt – klasse! Die Filmmusik paßt dabei perfekt. Ein Erlebnis, das zum denken anregt.
Dan solltet ihr mahl mehr solche berichte zeigen anstatt nur schrott zum größtem teil abends in euer Program ihr habt so viele alte Filme im Archiv u zeigen tut ihr nur Schrott zb Tatort was keiner entresirt oder die billig gemachte Serien usw u dafür zahlen wir GEZ
So etwas kannst du nur in deiner Heimat erleben und darum schütze sie, sie folgt dir nicht in die Ferne.
11:07 Die zählt da die Namen auf von vor 60 Jahren und ich kenn nach 8 Jahren nicht mal mehr die meiner Klassenkameraden von der Berufsschule XD
Wow
Der Beruf der Leichenbitterin………………eine arme, alleinstehende Frau, wurde von Trauerfamilien in der Gemeinde, damit beauftragt, die Todesnachricht zu verkünden und zur Beerdigung einzuladen. Die Frau bekam dafür etwas Geld, eine Aufgabe, hatte zig Sozialkontakte und wurde natürlich auch zum Leichenschmaus eingeladen. Nennt mich nostalgisch-naiv. Aber ich finde diese "natürliche" Einbindung in eine Gemeinschaft zig Mal besser, als das heutige Konglomerat aus "künstlicher" Altenbetreuung in allen Variationen.
Große Klasse !!!
Klasse 😍
Deutschland in 5 Jahren
Statt eure Kinder zu betreuen und dem einfachen Leben mit eurem Geld eine Wirtschaft aufzubauen habt ihr euch neue Häuser gebaut und die alten abgerissen ihr seid völlig bekloppt
Wunderbar. Bin zwar Ruhri und von 1962, aber da geht mir das Herz auf 👍
Solche Zeitdikumente sind ein unbeschreibliche Schatz 🙏🏻
Tolle Reportage. So eine Dorfgemeinschaft existiert heute wohl nirgendwo mehr. Hat sich alles leider sehr vverändert.
Isch des toll. Alles so friedlich. So schön und wunderbar. Nur glückliche Menschen. Und so hilfsbereit. Nix schlechtes. Nur Friede, Freude hurra .
Ei wann da boarisch Rundfunk moima wengal wos fia dhoamad darad na datad d'Hoamad niad austerm…
traurig mit dem schloss,wenn man das so hört,dann weiss man genau was dort passiert sein mag,unglaublich schade wie menschen das hab und gut von anderen einfach gestohlen wird…
So schön.🙏👏👏
Gänsehaut am Schluss
Und i wohn 25 Km weg😂
Das ist ja sagenhaft … dass der Sohn noch zambringt, was der Vater da damals gesungen hat. Gänsehaut!
Ü